Unsere Werte – Leitfaden für VoiceUpNow

Bei VoiceUpNow stehen klare Werte und Prinzipien im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist es, politische Diskussionen zu fördern, Gemeinschaft zu stärken und eine Plattform zu bieten, die Vertrauen, Vielfalt und Neutralität lebt.

1. Neutralität

Wir stehen für eine ausgewogene und faire Darstellung.

    • Gleiche Behandlung aller Parteien: Unabhängig von unserer eigenen politischen Überzeugung stellen wir sicher, dass alle Parteien, die bei der Bundestagswahl 2025 auf dem Wahlzettel stehen, gleich behandelt werden.
    • Objektive Inhalte: Unsere Berichterstattung basiert auf Fakten, ohne ideologische oder parteipolitische Einflüsse.
    • Sparring-Duo für Neutralität: Wir setzen auf das Prinzip des Sparrings, um eine ausgewogene Perspektive zu gewährleisten. Moderationen und Pressearbeit werden von einem Duo mit unterschiedlichen politischen Hintergründen durchgeführt. Dieses Duo hinterfragt gemeinsam die Inhalte und sorgt dafür, dass keine einseitigen Positionen dominieren.

2. Transparenz
Offenheit und Nachvollziehbarkeit prägen unsere Arbeit.

    • Klarheit in Entscheidungen: Wir legen unsere Entscheidungen und Arbeitsweisen offen, sodass unsere Community nachvollziehen kann, wie Inhalte entstehen.
    • Einfache Zusammenarbeit: Wir gestalten die Kooperation transparent und unkompliziert.

3. Vielfalt und Gleichberechtigung
Wir achten auf die Vielfalt der Perspektiven und setzen uns für Gleichberechtigung ein.

    • Inklusion in Berichten: Unsere Inhalte spiegeln unterschiedliche Meinungen, Kulturen und Geschlechter wider.
    • Geschlechtergerechte Sprache: Wir setzen eine Sprache ein, die alle Menschen einbezieht und respektiert.

4. Verlässlichkeit und Faktenprüfung
Unsere Inhalte basieren auf fundierter Recherche.

    • Quellenvielfalt: Jede Information wird möglichst durch mehrere unabhängige Quellen geprüft.
    • Hinweise auf Unsicherheiten: Bei unbestätigten Informationen oder Gerüchten informieren wir klar darüber oder verzichten auf eine Veröffentlichung.

5. Umgang mit Fehlern
Wir erkennen unsere Verantwortung an und handeln transparent.

    • Korrekturen: Fehlerhafte Informationen in unseren Inhalten werden schnellstmöglich korrigiert. Änderungen kennzeichnen wir am Ende des entsprechenden Artikels.
    • Richtigstellungen: Bei schwerwiegenden Fehlern veröffentlichen wir separate Richtigstellungen, um Missverständnisse zu vermeiden.

6. Einfache Mitwirkung
Wir möchten, dass jede und jeder eine Möglichkeit hat, sich einzubringen.

    • Offene Türen: Wir gehen aktiv auf Menschen zu, um sie in unser Projekt einzubeziehen.
    • Niedrige Hürden: Die Mitarbeit bei VoiceUpNow ist unkompliziert und für alle zugänglich, die unsere Werte teilen.

7. Zusammenarbeit mit der Presse
Wir fördern eine einfache und offene Kommunikation mit Medienvertretenden.

    • Freie Nutzung unserer Inhalte: Unsere Pressemitteilungen und Fotos stehen unter der Creative Commons BY 4.0-Lizenz und können frei genutzt, angepasst und veröffentlicht werden – auch für kommerzielle Zwecke.
    • Quellenhinweis: Wir bitten lediglich um die Nennung von „VoiceUpNow“ und einen Verweis auf voiceupnow.de.

 

Unser Versprechen

VoiceUpNow ist mehr als ein Projekt – es ist eine Plattform für eine engagierte und reflektierte Gemeinschaft. Unsere Prinzipien sind die Grundlage dafür, Vertrauen zu schaffen und Veränderungen anzustoßen.
Wir laden dich ein, Teil unserer Vision zu werden. Gemeinsam machen wir politische Themen greifbar und verständlich.