Um was geht es?
Das World-Café bietet jungen Erwachsenen ab 18 Jahren die Möglichkeit, ihre Fragen zu politischen Themen direkt an lokale Politiker:innen zu richten. Ziel ist es, die Meinungsbildung junger Menschen zu fördern, den demokratischen Dialog zu stärken und kritisches Denken anzuregen. Das World-Café findet Anfang Februar 2025 statt. Weitere Details zu Datum und Ort folgen. Macht mit und gestaltet die politische Diskussion aktiv mit!
Themen und Fragen einreichen
Junge Erwachsene schlagen eigene politische Themen vor. Es wird zu diesen Themen diskutiert und Fragen an Parteien abgeleitet.
Antworten der Politiker:innen
Die Fragen werden online priorisiert und an Parteien weitergeleitet. Die schriftlichen Antworten von den Politiker:innen werden für das World-Café gesammelt.
Diskussion im World-Café
In einem gemeinsamen Treffen werden die Antworten analysiert und offen diskutiert. Die Ergebnisse werden hier veröffentlicht.
Themen und Fragen einreichen
Junge Erwachsene schlagen eigene politische Themen vor. Es wird zu diesen Themen diskutiert und Fragen an Parteien abgeleitet.
Antworten von Politiker:innen
Die Fragen werden online priorisiert und an Parteien weitergeleitet. Die schriftlichen Antworten von den Politiker:innen werden für das World-Café gesammelt.